
Strategie & Taktik
Alle anzeigen-
Schach & Strategie: Leitfaden für Fortgeschrittene
In diesem Schach-Guide werden verschiedene Faustregeln betrachtet, die sich speziell an Spieler mit fortgeschrittenen Fähigkeiten richten. Sie basieren auf jahrzehntelanger Erfahrungen renommierter Schachspieler und auf ausführlichen Analysen, die über das...
Schach & Strategie: Leitfaden für Fortgeschrittene
In diesem Schach-Guide werden verschiedene Faustregeln betrachtet, die sich speziell an Spieler mit fortgeschrittenen Fähigkeiten richten. Sie basieren auf jahrzehntelanger Erfahrungen renommierter Schachspieler und auf ausführlichen Analysen, die über das...
-
Schach & Strategie: Der unterschätzte König
Das Herzstück des Schachspiels ist der König, eine Figur, die zugleich das eigentliche Ziel des Spiels verkörpert. Den König zu fangen ist das oberste Gebot. Das bedeutet aber nicht, dass...
Schach & Strategie: Der unterschätzte König
Das Herzstück des Schachspiels ist der König, eine Figur, die zugleich das eigentliche Ziel des Spiels verkörpert. Den König zu fangen ist das oberste Gebot. Das bedeutet aber nicht, dass...
-
Schach & Strategie: Die Bauernstruktur
Bauernstrukturen sind eines der grundlegendsten Konzepte im Schach, bestimmen die strategischen Pläne beider Schachspieler und können den Ausgang der Partie erheblich beeinflussen. Ein Verständnis von Bauernstrukturen hilft also dabei, die...
Schach & Strategie: Die Bauernstruktur
Bauernstrukturen sind eines der grundlegendsten Konzepte im Schach, bestimmen die strategischen Pläne beider Schachspieler und können den Ausgang der Partie erheblich beeinflussen. Ein Verständnis von Bauernstrukturen hilft also dabei, die...
Geschichte & Fakten
Alle anzeigen-
Schach & Geschichte: Frauen im Schach
In den letzten 1.500 Jahren hat das Schachspiel Kultur und Politik beeinflusst und den Geist der Menschen herausgefordert und gefördert. Allerdings war es lange Zeit hauptsächlich den Männern vorbehalten. Aber...
Schach & Geschichte: Frauen im Schach
In den letzten 1.500 Jahren hat das Schachspiel Kultur und Politik beeinflusst und den Geist der Menschen herausgefordert und gefördert. Allerdings war es lange Zeit hauptsächlich den Männern vorbehalten. Aber...
-
Schachvarianten: Von Chess960 bis Crazyhouse
Der eigentliche Aufschwung der Schachvarianten begann im 20. Jahrhundert. Eine treibende Kraft hinter dieser Entwicklung war der Wunsch, die Eröffnungstheorie zu umgehen und neue Möglichkeiten für kreative und innovative Spielzüge...
Schachvarianten: Von Chess960 bis Crazyhouse
Der eigentliche Aufschwung der Schachvarianten begann im 20. Jahrhundert. Eine treibende Kraft hinter dieser Entwicklung war der Wunsch, die Eröffnungstheorie zu umgehen und neue Möglichkeiten für kreative und innovative Spielzüge...
-
Schach & Geschichte: Künstliche Intelligenz im ...
Das Schachspiel wird heute maßgeblich von künstlicher Intelligenz beeinflusst, sei es zum Lernen oder zum Spielen. Unser Verständnis von Schach wurde durch die Fortschritte bei Algorithmen und Heuristiken revolutioniert und...
Schach & Geschichte: Künstliche Intelligenz im ...
Das Schachspiel wird heute maßgeblich von künstlicher Intelligenz beeinflusst, sei es zum Lernen oder zum Spielen. Unser Verständnis von Schach wurde durch die Fortschritte bei Algorithmen und Heuristiken revolutioniert und...
Schacheröffnungen
Alle anzeigen-
Schacheröffnung: Das Londoner System
Das Londoner System ist eine sehr beliebte Eröffnung, die bei Vereinsspielern aller Spielstärken zum Einsatz kommt. Im Vergleich zu vielen anderen Eröffnungen konzentriert sich die frühe Entwicklung der Schachfiguren nicht...
Schacheröffnung: Das Londoner System
Das Londoner System ist eine sehr beliebte Eröffnung, die bei Vereinsspielern aller Spielstärken zum Einsatz kommt. Im Vergleich zu vielen anderen Eröffnungen konzentriert sich die frühe Entwicklung der Schachfiguren nicht...
-
Schacheröffnung: Die Englische Eröffnung
Die Englische Eröffnung ist eine der traditionsreichsten und vielseitigsten Eröffnungen im Schachspiel. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, als das Schachspiel in Großbritannien eine bedeutende Entwicklung erfuhr und...
Schacheröffnung: Die Englische Eröffnung
Die Englische Eröffnung ist eine der traditionsreichsten und vielseitigsten Eröffnungen im Schachspiel. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, als das Schachspiel in Großbritannien eine bedeutende Entwicklung erfuhr und...
-
Schacheröffnung: Die Skandinavische Verteidigung
Eine seit den 15. Jahrhundert bekannte, aber erst Mitte des 19. Jahrhunderts ernstgenommene Schacheröffnung ist die Skandinavische Verteidigung. Sie zeichnet sich durch eine aktive und aggressive Spielweise aus und bringt...
Schacheröffnung: Die Skandinavische Verteidigung
Eine seit den 15. Jahrhundert bekannte, aber erst Mitte des 19. Jahrhunderts ernstgenommene Schacheröffnung ist die Skandinavische Verteidigung. Sie zeichnet sich durch eine aktive und aggressive Spielweise aus und bringt...