Strategie und Taktik

Die unterschätzte Schachfigur: Der König
Das Herzstück des Schachspiels ist der König, eine Figur, die zugleich das eigentliche Ziel des Spiels verkörpert. Den König zu fangen ist das oberste Gebot. Das bedeutet aber nicht, dass...
Die unterschätzte Schachfigur: Der König
Das Herzstück des Schachspiels ist der König, eine Figur, die zugleich das eigentliche Ziel des Spiels verkörpert. Den König zu fangen ist das oberste Gebot. Das bedeutet aber nicht, dass...

Frontlinie & Rückhalt: Die Bauernstruktur
Bauernstrukturen sind eines der grundlegendsten Konzepte im Schach, bestimmen die strategischen Pläne beider Schachspieler und können den Ausgang der Partie erheblich beeinflussen. Ein Verständnis von Bauernstrukturen hilft also dabei, die...
Frontlinie & Rückhalt: Die Bauernstruktur
Bauernstrukturen sind eines der grundlegendsten Konzepte im Schach, bestimmen die strategischen Pläne beider Schachspieler und können den Ausgang der Partie erheblich beeinflussen. Ein Verständnis von Bauernstrukturen hilft also dabei, die...

Der ewige Konflikt: Springer vs. Läufer
Obwohl in der Theorie dem Springer und dem Läufer eine gleiche Wertigkeit zugeordnet werden, so besteht schon seit einer Ewigkeit die Diskussion darüber, ob nicht doch eine der beiden Leichtfiguren...
Der ewige Konflikt: Springer vs. Läufer
Obwohl in der Theorie dem Springer und dem Läufer eine gleiche Wertigkeit zugeordnet werden, so besteht schon seit einer Ewigkeit die Diskussion darüber, ob nicht doch eine der beiden Leichtfiguren...

Schachfallen und Schachfehler vermeiden - Anlei...
In dieser Anleitung für Schachanfänger lernt Ihr, wie Ihr in der Eröffnung, dem Mittelspiel und dem Endspiel Schachfallen und Fehler in Schachzügen vermeidet.
Schachfallen und Schachfehler vermeiden - Anlei...
In dieser Anleitung für Schachanfänger lernt Ihr, wie Ihr in der Eröffnung, dem Mittelspiel und dem Endspiel Schachfallen und Fehler in Schachzügen vermeidet.

Schachfiguren abtauschen: die Kunst des Angriffs
In diesem Leitfaden für Schachanfänger lernt Ihr verschiedene Methoden zur Beurteilung von Angriffs- und Verteidigungssituationen im Schachspiel.
Schachfiguren abtauschen: die Kunst des Angriffs
In diesem Leitfaden für Schachanfänger lernt Ihr verschiedene Methoden zur Beurteilung von Angriffs- und Verteidigungssituationen im Schachspiel.

Der Leitfaden für Schachanfänger - Anleitungen ...
In diesem Leitfaden für Schachanfänger lernt Ihr die Grundlagen für eure ersten Schachzüge und alle Eröffnungsregeln für einen guten Einstieg ins Schachspiel.
Der Leitfaden für Schachanfänger - Anleitungen ...
In diesem Leitfaden für Schachanfänger lernt Ihr die Grundlagen für eure ersten Schachzüge und alle Eröffnungsregeln für einen guten Einstieg ins Schachspiel.